Gastronomie & Hotellerie
Die tägliche Herausforderung für ambitionierte Gastronomen und Hotelier ist es mehr Leute in das Restaurant oder ins Hotel zu locken. Bei Vollauslastung geht es darum den Betrieb rentabler zu gestalten, beispielsweise durch die Optimierung von gewissen Arbeitsabläufen.
Qualität und Zuverlässigkeit als wichtiger Erfolgsfaktor für Restaurants und Hotels
Die Qualitätserwartungen des Gasts müssen immer zuverlässig erfüllt werden. Die Kettenbetriebe wie Mövenpick oder Best Western haben ihr System demzufolge nach optimiert. Kein Handgriff bleibt mehr dem Zufall überlassen, alles ist geplant und wird kontrolliert.
Meistens wird „Qualität“ im Zusammenhang mit Essen oder Zimmerausstattung in Verbindung gebracht. Die Qualität betrifft aber alle Bereiche, insbesondere der Service, bzw. das Personal und die Infrastruktur.
Anforderungen an die Gastronomie und Hotel Infrastruktur
Zum Unterhalt der Infrastruktur haben größere Hotels eine technische Abteilung, die von einem technischen Leiter geführt wird. Zu seinen Mitarbeitern gehören je nach grössere des Hotels Gas- und Wasserinstallateure, Elektriker, Maler, IT-Spezialisten, Gärtner und Schreiner.
Insektenbefall – der Hotel Killer
Abbildung: Kundenbericht zu Bettwanzen im Hotelzimmer (raveable.com)
Ungeziefer, wie Bettwanzen oder Milben haben weder im Restaurant noch im Hotel eine Daseinsberechtigung. Bettwanzen ernähren sich vom menschlichen Blut, dies verursacht unangenehm juckende Stiche auf der Haut. Gerade Bettwanzen im Hotelzimmer haben schon einige renommierte Hotels zu Fall gebracht. „Das Hotel XY hat Bettwanzen in den Zimmern“. Ist der schlechte Ruf da, ist es bereits zu spät. In den USA gibt es eine spezialisierte Hotel-Verzeichnis-Website (raveable.com), wo die Hotels bezüglich Insektenbefalls bewertet werden.
Der Nährboden von Insekten und Schimmelpilz ist hohe Feuchtigkeit. Erfahren Sie jetzt mehr zum Thema Entfeuchtung:
- Wie entsteht Feuchtigkeit?
- Was ist relative und absolute Feuchtigkeit?
- Was ist der Taupunkt?
- Wie wird Feuchtigkeit gemessen?
- Wie kann die Wohnung entfeuchtet werden?
- Ist Luftentfeuchtung durch richtiges Lüften möglich?
- Was nützt ein Luftentfeuchter?
- Kondensentfeuchter oder Adsorptionstrockner?
- Auf was ist beim Kauf eines Entfeuchter zu achten?
Beheizung von Hotelzimmern
Das richtige Raumklima ist Voraussetzung für das Wohlbefinden der Gäste. Die Hotelzimmer sollten während der Belegung auf mindestens 20°C erwärmt werden. Bei unbelegten Zimmern darf die Temperatur auf bis 16°C herabgesenkt werden, was zu empfehlen ist, um Energiekosten einzusparen.
Infrarotheizungen eigenen sich optimal für die bedarfsgerechte Beheizung von Hotelzimmern, weil diese bereits nach 10 Minuten die volle Wärme abgeben. Als Vergleich: Bodenheizungen haben eine Latenzzeit von bis zu 24 Stunden, da ist eine Feinsteuerung der Heizung nicht mehr möglich.