Wie wird Feuchtigkeit gemessen?
Feuchtigkeitsmessgeräte werden Hygrometer genannt. Es gibt verschiedene Arten von Hygrometer, am zuverlässigsten und beliebtesten sind sogenannte (analoge) Haarhygrometer. Diese sind präziser und haben in der Regel eine weniger grosse Abweichung als digitale Hygrometer.
Haarhygrometer
Heute werden die Haarhygrometer mit künstlichem Haar hergestellt. Synthetikhaar-Hygrometer haben gegenüber den Echthaarhygrometer den Vorteil, dass die Synthetikfasern eine lineare Skalierung ermöglichen, während echte Haarhygrometer nicht über eine lineare Skalalierung verfügen, da mit seigender Luftfeuchtigkeit die Längenausdehnung immer geringer wird.
Fazit: die künstlichen Haarhygrometer sind heute die präzisesten und zuverlässigsten Hygrometer.
Justierung und Kalibrierung
Hier die Erläuterung des beliebtesten und einfachsten Justierverfahren: man nehme ein gut befeuchtetes Handtuch und wickelt den Hygrometer damit ein. Warten Sie zwei Stunden, entnehmen Sie das Hygrometer und justieren Sie schnell , innert maximal 3 Sekunden, den Zeiger auf 100% relative Feuchte.
Alle Messgeräte müssen von Zeit zu Zeit auf deren Präzision und Genauigkeit überprüft werden, wie beispielsweise auch Uhren (Zeitmesser). Es gibt viele Justierungs- und Kalibrierungsarten für Feuchtigkeitsmessgeräte, die meisten sind jedoch äusserst aufwändig und kostspielig, diese Kalibrierungs- und Justierungsverfahren werden ausschliesslich bei industriellen Anwendungen eingesetzt.
Geschichte des Hygrometers
Ursprünglich wurde das Haarhygrometer vom Schweizer Naturwissenschaftler Horace Bénédict de Saussure im 18. Jahrhundert erfunden. Er nutzte als Erster die Eigenschaft der menschlichen Haare, sich bei Luftfeuchtigkeit auszudehnen, für die Entwicklung eines Feuchtigkeitsmessgerätes.
Spezifische Feuchtigkeitsmessgeräte
Gerade im industriellen Einsatzbereichen werden auch ganz spezifische Feuchtigkeitsmessgeräte eingesetzt, unter anderem:
- Adsorptionshygrometer
- Psychrometer
- Taupunktspiegelhygrometer
- Chemische Hygrometer
- Coulometrisches Hygrometer
- Optische Hygrometer
Quelle Wikipedia:
- Wikipedia zu Hygrometer
- Wikipedia zu Haarhygrometer
- Wikipedia zum Erfinder des Hygromters (Horace-Bénédict de Saussure)
Falls Sie mehr Informationen zu den spezifischen Messgeräten wünschen, so nehmen Sie Kontakt zu ecofort auf.