Was nützt ein Luftentfeuchter?
Hier wird auf die Frage eingegangen, warum entfeuchtet werden muss und was ein Luftentfeuchter für einen Nutzen bringt.
Entfeuchtung mittels Luftentfeuchter ist die Lösung für Wohnungen und Häuser mit zu hoher Feuchtigkeit. Relative Luftfeuchtigkeit ab 60% führt unweigerlich zu Muff und Schimmelbildung. Schimmelpilze zerstören das Inventar (Vorräte, Möbel, Ausrüstungen) und schaden der Bausubstanz. Einige Schimmelpilzarten sind für die Gesundheit der Menschen schädlich.
8 Gründe für den Einsatz des ecofort Luftentfeuchters
- Schutz der Gesundheit der Bewohner
- Schutz vor Feuchtigkeitsschäden für das Inventar
- Restfeuchtigkeit nach dem Um- oder Neubau
- Aufsteigende Feuchtigkeit beim Naturboden
- Wohlbefinden: angenehmeres, gesünderes Raumklima
- Bekämpfung von üblen Gerüche (Muff)
- Trocknung der beschlagene Fenster (Kondensation, Tau)
- Vorbeugung und Prävention der Schimmelbildung
Aus all diesen Gründen ist es wichtig, dass die Luftfeuchtigkeit die 60 Prozent nicht übersteigt. Ist die Feuchtigkeit im Griff, so können auch keine Muff-Gerüche und keine Schimmelbildungen entstehen. So wird das Inventar, die Bausubstanz und die Gesundheit der Bewohner geschützt.
Fazit: Nutzen des Entfeuchters
Der ecofort Luftentfeuchter ist die einfachste Lösung für die Reduzierung der Feuchtigkeit und somit der zuverlässige Schutz gegen Schimmelpilzbildung.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Auswahlkriterien beim Kauf eines Luftentfeuchters.
Erfahren Sie jetzt mehr über den ecofort Luftentfeuchter.