Kondensentfeuchter & Adsorptionstrockner – Was sind die Unterschiede?
Was ist ein Kondensationstrockner?
Die meist eingesetzten Luftentfeuchtungsgeräte sind sogenannte Kondensentfeuchter, auch Kondensationstrockner genannt, weil die Luftentfeuchtung nach dem Prinzip der Kondensation funktioniert.
Raumluftwäschetrockner funktionieren nach dem gleichen Kondensationsprinzip wie mobile Luftentfeuchter.
Wie funktioniert ein Kondenstrockner?
Bei der Kondensationstrocknung wird der Effekt der Tauwasserbildung an kalten Oberflächen genutzt. Siehe folgende Darstellung:
- Feuchte Luft wird mittels Ventilation in das Entfeuchtungsgerät gezogen
- Feuchte Luft wird über Kühllamellen geführt, deren Temperatur liegt unterhalb dem Taupunkt der Luft. Dadurch wandelt sich die feuchte Luft (Wasserdampf) in Kondenswasser um, dieses fliesst in den dafür vorgesehenen Wasserbehälter.
- Die gekühlte und trockene Luft wird je nach vorne abgegeben.
Quelle: Wikipedia

Was ist ein Adsorptionstrockner?
Adsorptionstrockner werden vor allem in der Bautrocknung eingesetzt, beispielsweise zur Trocknung von Böden. Adsorptionstrocknung findet man aber auch in industriellen Trocknungsprozessen, zum Beispiel bei der Herstellung von Medikamenten.
Bei Entfeuchtungen in Privathaushalten werden Adsorptionsentfeuchter kaum eingesetzt: einerseits sind diese Profitrockner zu teuer, anderseits reicht in der Regel der Kondensentfeuchter für die Luftentfeuchtung im Haushalt völlig aus.
Wie funktioniert ein Adsorptionsentfeuchter?
Im Gegensatz zum Kondensationsentfeuchter funktioniert die Adsorptionstrocknung mit (unterschiedlichen) Trocknungsmitteln. Der Rotationsentfeuchter ist die beliebteste Art der Adsorptionstrockner.
Beim Rotationsentfeuchter wird die Feuchtigkeit über das sogenannte Sorptionsrad mit bienenwabenähnlicher Struktur angezogen und mittels Druckluft (kleiner Ventilator) wieder in den Wasserbehälter oder über den Wasserschlauch abgeführt.
Quelle: Wikipedia

Vergleich von Kondensentfeuchter und Adsorptionstrockner
Hier sehen Sie eine Auflistung der Vor- und Nachteile der beiden Luftentfeuchtungsprinizpien:
Trocknerart | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Kondensationstrockner Einsatzbereich: Temperatur: 5–30 °C Relative Feuchte: 40–99% |
|
|
Adsorptionstrockner Einsatzbereich: Temperatur: -10–30 °C Relative Feuchte: 5–99% |
|
|