Luftentfeuchter kaufen – Was sind die wichtigsten Auswahlkriterien?

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die wichtigen Auswahlkriterien beim Kauf eines Luftentfeuchters.

Bei Feuchtigkeitsproblemen, wie beschlagene Fenster, Muffgeruch oder Schimmelbildung ist der Luftentfeuchter die zuverlässigste und einfachste Lösung. Dabei werden alle negativen Folgen der Feuchtigkeit, wie üble Gerüche und Schimmelbefall beseitigt.

Hinweis: Vorsicht vor selbsternannten Schimmelpilz-Experten oder fragwürdigen Angeboten, wie beispielsweise kostspielige Ursachenanalysen oder chemische Schimmelpilzsanierungen.

 

Auswahlkriterien beim Kauf eines Entfeuchters für Wohnräume

Tiefe Kosten: die Kosten setzten sich aus den Betriebskosten (Stromkosten) und dem Kaufpreis zusammen. Tipp: achten Sie vor allem auf einen sparsamen effizienten Betrieb. Der Anschaffungspreis ist langfristig gesehen nicht so relevant, denn gerade bei günstigen Lufttrocknern aus Plastik übersteigen die Betriebskosten den Kaufpreis bereits nach wenigen Jahren Betrieb. Zudem kommt noch, dass langfristig gesehen die Anschaffungskosten bei billigen Entfeuchtungsgeräten aus Plastik um einiges höher liegen, als bei den hochwertigen ecofort Luftenteuchtern. Siehe Punkt (3) Langlebigkeit weiter unten.

Sparsamer Betrieb / gute Energieeffizienz: der Anschaffungspreis entspricht ungefähr den durchschnittlichen Betriebskosten während 15 Jahren (Stromkosten des Entfeuchters). Bei billigen Plastikentfeuchtern „Made in China“ liegen die Stromkosten über 15 Jahre ca. 2- bis 4-mal höher als der Anschaffungspreis. Zudem ist zu erwähnen, dass solche billige Entfeuchter bereits nach wenigen Jahren kaputt gehen.

Langlebigkeit: Langlebige ecofort Luftentfeuchter zahlen sich immer aus, auch wenn der Kaufpreis höher als bei günstigeren Angeboten liegt. Die ecofort Luftentfeuchtungsgeräte sind auf eine durchschnittliche Lebensdauer von 15 Jahren ausgelegt. Entfeuchter aus Plastik halten ungefähr 1 bis maximal 5 Jahre.

Verarbeitung & Qualität: ecofort Luftentfeuchter werden ausschliesslich in Norditalien in der Nähe von Venedig hergestellt. Die ecofort Luftentfeuchter-Fabrik hat Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Entfeuchtungsgeräten seit über 40 Jahren (seit 1973). 

Auto-Start-Funktion: diese Funktion garantiert die Wiederaufnahme des Entfeuchtungsbetriebs nach einem Stromausfall. Dies ist besonders für den unbewachten Einsatz wichtig, beispielsweise während der Abwesenheit in den Ferien, aber auch bei der Entfeuchtung von Kellerräume oder anderen sporadisch genutzten Räume. Die Auto-Start-Funktion ermöglich auch den Betrieb über eine Zeitschaltuhr, um den günstigeren Nachtstromtarif zu nutzen.

Hinweis: günstige Plastikentfeuchter verfügen in der Regel über keine Auto-Start-Funktion, d.h. der Betrieb kann während der Abwesenheit der Bewohner nicht gewährleistet werden.

Geräuschpegel: Gerade bei der Luftentfeuchtung von Wohnräumen ist auf einen leisen Betrieb des Entfeuchters zu achten. Empfehlung: maximales Betriebsgeräusch sollte die 50 dB(A) nicht überschreiten, dies entspricht ungefähr dem Geräuschpegel in einer normal ruhigen Wohnung.

Erfahren Sie mehr über den hochwertigen ecofort Luftentfeuchter, welcher alle Auswahlkriterien für Entfeuchtungsgeräte erfüllt.