Anwendungsbereiche Wäschetrocknung
Problem feuchte Wäsche, was tun?
Feuchte Wäsche welche nur langsam oder gar nicht trocknet fängt nach einiger Zeit (mehrere Stunden oder wenige Tage) wieder zu riechen an. Die Wäsche muss erneut gewaschen und schneller getrocknet werden, um die üblen Gerüche zu vermeiden.
Die 3 beliebtesten Arten der Wäschetrocknung?
Art der Trocknung | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Wäsche draussen aufhängen![]() |
|
|
Entfeuchter / Raumluftwäschetrockner![]() |
|
|
Trommeltrockner![]() |
|
|
Welche Kriterien sind bei der Wahl des Wäschetrockners wichtig?
Um eine preiswerte und effiziente Wäschetrocknung zu gewährleisten sind folgende Entscheidungskriterien wichtig:
- Schonende Art der Trocknung für Langlebigkeit der Kleider (Kondensationstrocknung)
- Geringe Betriebskosten, das heisst gute bis sehr gute Energieeffizienz
- Geringe Anschaffungskosten (2 in 1 Lösung): Entfeuchter/Kondensationstrockner oder Raumluftwäschetrockner ein Trocknungsgerät für Wäschetrocknung und Raumentfeuchtung, statt Trommeltrockner und zusätzlichen Luftentfeuchter zu kaufen.
Ratgeber und nützliche Tipps zur Wäschetrocknung
Hier erfahren kostenlos Tipps und Ratschläge für eine schnelle, effiziente und schoendere Wäschetrocknung:
- Wann kann die Wäsche im Freien getrocknet werden?
- Auf was muss bei der Wäschetrocknung in der Wohnung geachtet werden?
- Welche Arten von Wäschetrocknern gibt es?
- Was sind die Unterschiede vom Raumluft-Wäschetrockner zum Kondens-Wäschetrockner?
- Auf was ist beim Kauf eines Wäschetrockners zu achten?
Haben Sie Fragen? Wissen Sie nicht welche Lösung am besten Ihren Bedürfnissen entspricht?
Lassen Sie sich kompetent und unverbindlich beraten. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu ecofort Deutschland auf.