Toggle Navigation
Start
Luftentfeuchter
Themenwelten
Privat
Besser Wohnen
Keller & Lager
Werkstatt und Hobbyraum
In der Waschküche
Büro & Co
Institutionen
Archiv & Museum
Gastronomie & Hotellerie
Wasserwerke / WVU
Zivilschutz, Feuerwehr & Militär
Wissens-Center
Entfeuchtung
Wie entsteht Feuchtigkeit?
Was ist relative und absolute Feuchtigkeit?
Was ist der Taupunkt?
Wie wird Feuchtigkeit gemessen?
Wie kann die Wohnung entfeuchtet werden?
Ist Luftentfeuchtung durch richtiges Lüften möglich?
Was nützt ein Luftentfeuchter?
Kondensentfeuchter oder Adsorptionstrockner?
Auf was ist beim Kauf eines Entfeuchter zu achten ist?
Wäschetrocknung
Wann kann die Wäsche im Freien getrocknet werden?
Auf was muss bei der Wäschetrocknung in der Wohnung geachtet werden?
Welche Arten von Wäschetrocknern gibt es?
Unterschiede vom Raumluft-Wäschetrockner zum Kondens-Wäschetrockner?
Wäschetrockner kaufen? Treffen Sie die richtige Wahl
Schimmelpilze
Was ist Schimmel?
Wie entstehen Schimmelpilze?
Was sind die Gesundheitsrisiken beim Schimmelpilz?
Wie lässt sich Schimmelpilz vorbeugen?
Schimmelbefall - was tun?
Bautrocknung
Wasserschaden
ecofort.de/content/category/12-wasserschaden
Service-Center
Versand
Zahlung
Garantie & Beanstandung
Rückgaberecht / Widerrufsrecht
Über uns
Leitbild & Philosophie
Qualitätsanforderungen
Tests
Impressum
AGB
Startseite
>
Wissens-Center
>
Schimmelpilze
>
Überblick
Hier erfahren Sie mehr zum Thema Schimmelpilze. Schimmelpilze gedeihen ab einer relativen Feuchtigkeit von 60%. Informieren Sie sich, wie Sie den Schimmelbefall vorbeugen können und wie Sie Schimmel wirksam bekämpfen können.
Thema Schimmelpilze im Überblick
Was ist Schimmel
Wie entstehen Schimmelpilze?
Schimmelbefall – was tun?
Wie lässt sich Schimmelpilz vorbeugen?
Erkrankungen durch Schimmel